Anbieter:
RKW Sachsen-Anhalt GmbH in Kooperation mit dem Europäischen Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Umfang:
30 Minuten
Beschreibung:
Als zukünftiger Azubi wirst Du mit neuen Situationen, Aufgaben und Umgangsformen in Deinem Ausbildungsbetrieb konfrontiert. Kompakt zusammengefasst in 30 Minuten erfährst Du grundlegende Dinge rund um das Thema Berufsausbildung. Fragen, die wir gemeinsam klären werden, sind:
• Wie finde ich die passende Ausbildungsstelle?
• Welche Lernorte gibt es in meiner Ausbildung?
• Wie verhalte ich mich angemessen im Unternehmen?
• Welche Möglichkeiten habe ich nach Abschluss meiner Ausbildung?
Das und vieles mehr erwartet Dich in unserem Workshop am 09.09.2022 bei der Kickstart Messe in Barleben! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Zeiten:
Freitag, 09.09.2022
(insgesamt 3x: 9.30 – 10.00; 10.30 – 11.00; 11.30 – 12.00 Uhr)
Ort:
Workshopraum 1 (IGZ Haus 2, 1. OG)
Anbieter:
Bundesagentur für Arbeit
Dauer:
30 Minuten
Kurzbeschreibung:
In diesem Workshop erfährst du, welche Bewerbungszeiträume bei der Wahl einer Ausbildung bzw. eines Studiums zu beachten sind. Da es viele alternative Bewerbungsformen gibt, zeigen wir dir außerdem, worauf du bei der Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen achten solltest, damit potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam werden. Und natürlich wollen wir auch mit dir besprechen, wie du dich optimal auf anstehende Vorstellungsgespräche vorbereiten kannst. Das sind genau die Informationen, die du benötigst?! – Na dann melde dich doch einfach zu unserem Workshop an. Wir freuen uns auf dich!
Zeiten:
insgesamt 2x:
Freitag, 09.09.2022
10.00 – 10.30 Uhr
11.00 – 11.30 Uhr
Ort:
Workshopraum 2 (IGZ Haus 2, 2. OG)
Hinweis:
max. 30 Teilnehmer*innen
Anbieter:
Initiative Zukunftstag
Dauer:
30 Minuten
Kurzbeschreibung:
Nächster Schritt Ausbildung, Abitur oder Studium? Erwachsenwerden bedeutet auch, seine Finanzen im Griff zu haben und irgendwann zu Hause auszuziehen. Lass dich in unserem Workshop & an unserem Info-Stand zu den Zukunftsthemen Wohnen & Finanzen upgraden. Bist du bereit? Dann schnall dich an und lass dich von uns in eine neue Welt entführen - nächster Halt, deine Zukunft!
Zeiten:
insgesamt 2x:
Freitag, 09.09.2022
9.30 – 10.00 Uhr
10.00 – 10.30 Uhr
Ort:
Workshopraum 3 (IGZ Haus 2, 1. OG)
Hinweis:
maximal 30 Teilnehmer*innen
Anbieter:
IW JUNIOR gGmbH
Dauer:
30 Minuten
Kurzbeschreibung:
In 30 Minuten zu deiner Produktidee für Sachsen-Anhalt? - Finde gemeinsam mit der IW JUNIOR in einem spannenden Workshop heraus, wie das geht!
Zeiten:
Freitag, 09.09.2022
11.00 – 11.30 Uhr
Ort:
Workshopraum 3 (IGZ Haus 2, 1. OG)
Hinweis:
maximal 30 Teilnehmer*innen
Anbieter:
Projekt FEMININ quer durchs Land der Hochschule Merseburg
Dauer:
30 min
Kurzbeschreibung:
Frauen sind vor allem in den MINT-Bereichen der Berufswelt immer noch stark unterrepräsentiert.
Besonders in sogenannten „Männerdomänen“ ist es nicht immer einfach sich als Frau gegen das vermeintlich „starke Geschlecht“ durchzusetzen. Welche Wege man dennoch einschlagen kann und wie man sich gegenüber männlichen Kollegen beweisen kann, versuchen wir in diesem Workshop aufzuzeigen.
Zeiten:
Freitag, 09.09.2022
12.00 – 12.30 Uhr
Ort:
Workshopraum 2 (IGZ Haus 2, 2. OG)
Hinweis:
maximal 30 Teilnehmer*innen
Anbieter:
Hochschule Harz
Dauer:
30 min
Kurzbeschreibung:
Mit dem bunten Lego-Roboter Spike Prime schaffst du im Handumdrehen den Einstieg ins Programmieren. Nach Anleitung baust du verschiedene Modelle zusammen und bringst sie in Bewegung. Deine Befehle steuerst du über eine leicht zu bedienende App. Du benötigst keinerlei Programmierkenntnisse, schneller Erfolg ist garantiert.
Zeiten:
Freitag, 09.09.2022
12.00 – 12.30 Uhr
Ort:
Workshopraum 3 (IGZ Haus 2, 1. OG)
Hinweis:
maximal 8 Teilnehmer*innen
Scanne den QR-Code und öffne
die Seite auf Deinem Smartphone.